Sie sind hier:
Merkels Erbe: Jetzt zahlen unsere Rentner die Zeche!

Merkels Erbe: Jetzt zahlen unsere Rentner die Zeche!

Angela Merkels Idee basierte auf einem langfristigen Plan. Migration als Teil einer Lösung für den demografischen Wandel. Die Bundesregierung verwies immer wieder darauf, dass ein gut integrierter Zuzug langfristig die Rentenkassen entlasten könne. Auch Ökonomen unterstützten das Argument – allerdings mit dem Zusatz: Nur wenn Integration gelingt. Doch Integration ist kein Selbstläufer. Bürokratie, Sprachbarrieren, mangelnde Bildungsabschlüsse, politische Widerstände – das alles verlangsamte den Prozess. Die Realität zeigte: Der Weg vom Geflüchteten zum dringend benötigten IT-Fachmann oder zur Pflegekraft ist gescheitert.

2025 steht Merz nun an der Spitze der politischen Verantwortung – und hat ein umgekehrtes Problem. Das System ächzt, von zugewanderten Fachkräften weit und breit nicht zu sehen. Die Zahl der ausländischen Bürgergeldempfänger liegt deutlich über der Anzahl der zugewanderten Fachkräfte. Gleichzeitig steigen die Rentenzahlungen, während die Zahl der Erwerbstätigen nicht im gleichen Maße wächst. Und das bringt Merz in eine paradoxe Lage: Nun werden die Rentner benötigt, um die Finanzierung der Fachkräfte zu legitimieren.

„Rente mit 70“ soll die Lösung sein, ernsthaft? Die Debatte um die Rente mit 70 ist nicht zukunftsorientiert – sie ist ein Schlag ins Gesicht für Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Während Politiker von „längerer Lebenserwartung“ und „mehr Flexibilität im Alter“ sprechen, ignorieren sie die Realität: Viele Menschen schaffen es heute kaum gesund bis 63 oder 67 – und jetzt soll 70 die neue Norm sein? Dass überhaupt über eine Anhebung des Rentenalters gesprochen wird, ist ein Symptom politischer Planlosigkeit. Jahrzehntelang wurde versäumt, das System nachhaltig zu reformieren.

Rente mit 70 ist keine Lösung – sie ist eine Kapitulation. Wer das ernsthaft fordert, verabschiedet sich vom Gedanken sozialer Gerechtigkeit. Nicht die Lebensarbeitszeit muss steigen – sondern der politische Wille, endlich ein gerechtes Renten- und Bürgergeldsystem zu schaffen.