Pressemitteilungen
Hier finden Sie Pressemeldungen der WerteUnion, die Journalisten, Medienvertretern, Mitgliedern und Interessierten gerne zur Verfügung stehen.
Für spezifische Anfragen zu einzelnen Pressemeldungen oder wenn Sie z.B. eine Meldung als PDF erhalten möchten, schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an: pressesprecher@werteunion.de. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Neuer Bundesvorstand der WerteUnion turnusgemäß gewählt
Mitglieder der WerteUnion aus dem ganzen Bundesgebiet wählten am gestrigen Samstag auf einer Mitgliederversammlung in Thüringen turnusgemäß einen neuen Bundesvorstand. Hans-Georg Maaßen war bereits am 28. Januar auf einer Versammlung in NRW

Klima-Entwarnung
Verantwortungsträger aus Stadt, Land und Bund hatten eingeladen, ausgewiesene Experten kamen. Dieses Mal fand die Kompetenzveranstaltung der WerteUnion (WU) in Stuttgart statt. Begrüßt wurde die etwa dreistellige Anzahl an Gästen vom Landesvorsitzenden

Bundeswehr-Experte: Streitkräfte besser als ihr Ruf
Ethik und Leistung der Soldaten gehören in den Blickpunkt der Öffentlichkeit – anstelle einer verdachtsorientierten Berichterstattung Berlin, 14.04.2023, 19:00 Uhr Wie die Kompetenzveranstaltung der WerteUnion (WU) klar anhand nachprüfbarer Beispiele

ERINNERUNG Für Medienvertreter: WerteUnion-Veranstaltung zur Bundeswehr am 12.4.
„Angebot zur Hintergrundrecherche“ Berlin/Bad Gastein, 11.04.2023, 09:00 Uhr Liebe Medienvertreter, wir möchten Sie herzlich zur seltenen Gelegenheit einer wirklich ertragreichen Hintergrundrecherche einladen; zur Teilnahme an der öffentlichen ZOOM-Veranstaltung der WerteUnion
Für Medienvertreter: WerteUnion-Veranstaltung zur Bundeswehr am 12.4.
„Angebot zur Hintergrundrecherche“ Berlin, 04.04.2023, 13:00 Uhr Liebe Medienvertreter, wir möchten Sie herzlich zur seltenen Gelegenheit einer wirklich ertragreichen Hintergrundrecherche einladen; zur Teilnahme an der öffentlichen ZOOM-Veranstaltung der WerteUnion am
Gefährdung der Demokratie durch Panikmache
„Vorbeugungsmedizin: Aufklärung über Fakten am Beispiel der Kipppunkte-Theorie“ Berlin, 04.04.2023, 14:00 Uhr Der Erhalt unserer Lebensgrundlagen und eine möglichst intakte Umwelt sind ein Thema, das sehr viele Menschen bewegt. Wie